Ist dick sein eine Veranlagung?

Sind beide Elternteile übergewichtig, ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus ihren Kindern dicke Erwachsene werden, sehr groß. Wie kommt es, dass manche Menschen zu Übergewicht neigen und andere nicht? Wieso können die einen essen was sie wollen und sind gertenschlank, während andere den Kuchen nur anschauen müssen und schon ein Pfund mehr auf den Hüften haben?
Grund hierfür ist die unterschiedliche Ausnutzung der Nahrungsenergie. Man spricht hier auch von „guten“ und „schlechten“ Futterverwertern. Demnach sollen gute „Futterverwerter“ eher zu Übergewicht neigen, weil ihr Stoffwechsel Kalorien besonders effektiv verwerten soll und so den Energieverbrauch minimal hält. Wissenschaftler gehen heute jedoch davon aus, dass dieses Phänomen weniger vom Aufschluss der Nahrung als vielmehr vom individuellen Energieverbrauch abhängt.
Wenn Sie der Meinung sind zu den „guten“ Futterverwerten zu gehören, soll das kein Freibrief sein, die Hände in den Schoß zu legen und sich mit dem Übergewicht abzufinden, nach dem Motto: „die Gene sind Schuld“. Mit der richtigen Einstellung und Lebensweise, können auch Sie Ihr Idealgewicht erreichen. Wenn Sie bewusst essen und vor allem Ihren Energieverbrauch durch mehr Bewegung und Sport steigern, haben Sie eine gute Chance, schlank zu werden oder zu bleiben. Ihr persönlicher Ernährungsplan nach Ihrem Stoffwechseltyp kann Ihnen dabei eine wertvolle Hilfestellung geben.
Publiziert am von Dr. Barbara Hendel