Pillen zum Abnehmen – was ist davon zu halten?

Fettblocker
Mit den Fettblockern sollen Fette aus der Nahrung gebunden und ausgeschieden werden. Die Wirkstoffe der verschiedenen Produkte stammen aus dem Feigenkaktus oder Krebstierpanzern. Die Mittel werden zu oder nach den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit eingenommen. Die Nahrungsfette sollen gebunden und auf natürliche Weise ausgeschieden werden.
Produkt | Preis pro Packung € | Preis pro Tagesdosis € |
dm Aktiv Fett-Control | 4,95 | 1,05 |
Rossmann Fett-Reduktion aktiv | 5,00 | 1,06 |
Well & Slim Fett Binder direkt | 8,00 | 1,78 |
Formoline L112 | 28,90 | 2,41 |
XLS-Medical Fettbinder | 26,60 | 2,66 |
Die Produkte von dm, Rossmann, Well & Slim und XLS-Medical enthalten den gleichen Wirkstoff aus dem Feigenkaktus (Lipoxitral, Litramine). Der Wirkstoff von Formoline wird aus Krebstierpanzern gewonnen. Studien mit Formoline zeigen, dass bei unveränderter Ernährungsweise mit Fettblockern geringfügig – im Durchschnitt ein Kilo in drei Monaten - abgenommen werden kann. Die Studien erstecken sich allerdings nur über ein halbes Jahr. Bei allen anderen Produkten liegen keine verwertbaren Studien vor. Bei Fettblockern ist zu bedenken, dass je nach Inhaltstoffen allergische Reaktionen (z.B. auf Krebstierbestandteile) auftreten können. Fettblocker können auch die Wirkung fettlöslicher Medikamente, wie zum Beispiel der Antibabypille, beeinträchtigen.
Fazit
Zwar lässt sich mit Fettblockern ein geringfügiger Gewichtsverlust erzielen, für ein effektives Abnehmen sind sie jedoch als alleinige Maßnahme nicht geeignet. Wer dauerhaft abnehmen will, kommt um eine Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung nicht herum.
Publiziert am von Dr. Barbara Hendel