Eine gesunde und bewusste Lebensweise ist der Schlüssel für
Zufriedenheit, Glück und Wohlbefinden.
Nahrungsergänzungen
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und welche sind sinnvoll? Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert und bei welchen Beschwerden können sie helfen? Welche Wirkung haben die unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmittel und welche Dosierung macht Sinn? Antworten finden Sie hier.
Lifestyle
Der persönliche Lebensstil hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine bewusste Lebensweise ist die beste Gesundheitsvorsorge und zugleich der Schlüssel für ein langes und gesundes Leben bis ins hohe Alter. Werden Sie aktiv und übernehmen Sie Selbstverantwortung für Ihren Körper.
Diagnose & Therapie
Unter diesem Punkt werden spezielle Diagnosemethoden und Therapien vorgestellt, die einem ganzheitlichen Therapieansatz folgen. Das Immunsystem und die Darmgesundheit spielen hierbei eine herausragende Rolle. Besondere Anwendungen mit Salz, Sauerstoff und Vitalstoffen werden vorgestellt.
Krankheitsbilder
Exemplarisch werden hier drei Krankheitsbilder – Allergien, Lebensmittel-Unverträglichkeiten und Übergewicht - vorgestellt, die mir besonders am Herzen liegen und wie mit einem ganzheitlicher Therapieansatz Linderung und Heilung erlangt werden kann. Die Bereitschaft zur Veränderung des Lebensstils spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Dr. Barbara Hendel
Ärztin, Ernährungsmedizinerin, Diplomkauffrau und Autorin zahlreicher Gesundheitsratgeber.
Der Fokus meiner ärztlichen Tätigkeit liegt in der Gesundheitsvorsorge und der Betrachtung des Menschen in seiner Ganzheitlichkeit aus Körper, Geist und Seele mit dem Ziel, die Ursachen der Erkrankung zu beseitigen, anstatt nur Krankheits-Symptome zu unterdrücken.
Profitieren Sie vom Expertenwissen
Dr. med. Barbara Hendel gibt Tipps rund um die Ernährung und Gesundheit
Omega-3-Fettsäuren wirken positiv auf alterndes Gehirn
Studie bestätigt erhöhte Gedächtnisleistung
Eine Möglichkeit, positiv auf das alternde Gehirn einzuwirken und die menschliche Gedächtnisleistung zu verbessern, ist die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, wie die Ergebnisse einer Studie jetzt bestätigen. Über einen 6-monatigen Studienzeitraum haben die Forscher den Einfluss dieser Nahrungsergänzung bei gesunden, älteren Personen überprüft. Die Erinnerungsfähigkeit der Teilnehmer hat sich während dieser Zeit signifikant gesteigert.
Untersucht wurden die Auswirkungen einer Einnahme von 2200 mg Omega-3-Fettsäuren pro Tag auf das Gedächtnis über sechs Monate. Die Probanden, die Omega-3-Fettsäuren erhielten, verbesserten sich in der Bewältigung einer Gedächtnisaufgabe stärker als Menschen, die ein Placebo in Form von Sonnenblumenöl einnahmen. Für eine bessere Sprachlernfähigkeit konnten die Wissenschaftler allerdings keinen Beleg finden. Die Ergebnisse der Studie verweisen auf eine möglichst langfristige Strategie mit dem gezielten Einsatz von ausgewählten Nahrungsergänzungen, um die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter zu erhalten oder zu verbessern. Erklärt wird dieser Effekt durch die gefäßreinigende Wirkung von Omega-3-Fettsäuren.
In einem nächsten Schritt soll die Wirksamkeit einer kombinierten Gabe von Omega-3-Fettsäuren mit Vitamin B geprüft werden. Studien aus Oxford legen nahe, dass sich hierbei synergistische Effekte ergeben.
Quelle:
Külzow N et al. Impact of Omega-3 Fatty Acid Supplementation on Memory Functions in Healthy Older Adults. J Alzheimers Dis 2016; 51: 713-725
Publiziert am von Dr. Barbara Hendel