Dicker Mann sitzt auf der Couch und isst Chips und Donuts

Ist dick sein eine Veranlagung?

Es ist tatsächlich so, dass die Gene Einfluss auf das Gewicht haben. Bewiesen wurde das anhand von Beobachtungen an Kindern, die getrennt von ihren leiblichen Eltern bei einer Adoptivfamilie aufwuchsen und nicht dem Gewicht der Adoptiveltern, sondern mehr dem der leiblichen Eltern glichen. Noch aussagekräftiger sind Studien an eineiigen Zwillingen, die in unterschiedlicher Umgebung lebten und trotzdem ein ähnliches Körpergewicht hatten.

Weiterlesen …

Verschiedene Bonbons, Lutscher etc. auf einem Haufen angerichtet

Keine Süßigkeiten mehr an der Kasse?

Das ist einmal eine gute Nachricht: Lidl testet die Süßigkeiten aus dem Kassenbereich zu entfernen. In Großbritannien hat der Discounter damit Erfolg.

Weiterlesen …

Gestresste Frau sitzt mit Kopfschmerzen am Laptop

Fitnesskur für unser Gehirn

Damit unser Gehirn bis ins hohe Alter leistungsfähig bleibt, können wir Einiges selbst dazu beitragen. Mit den folgenden fünf praktischen Tipps lässt sich selbst die natürliche Degeneration unseres Gehirns aufhalten.

Weiterlesen …

Mann greift sich mit beiden Händen an sein Herz wie bei einem Herzinfarkt

Tipps für ein gesundes Herz

Kein anderes Organ lässt sich so leicht um Jahrzehnte verjüngen wie unser Herz. Andererseits leidet es aber wie kein anderes Organ unter schlechten Ernährungsgewohnheiten, Mangelerscheinungen und Bewegungsdefizit.

Weiterlesen …

Pärchen genießt ein leckeres Essen im Restaurant

Warum essen wir mehr als uns gut tut?

An der Cornell Universität in den USA ist man genau dieser Frage nachgegangen. Der Ernährungsmediziner Prof. Dr. Brian Wansink hat die Forschungsergebnisse in seinem Buch „Mindless Eating: Why we eat more than we think.“ (Gedankenloses essen: Warum wir mehr essen als wir glauben.) niedergeschrieben.

Prof. Wansink hat in seinen Studien geheime Verführer entlarvt, die dafür verantwortlich gemacht werden können, dass wir zu viel essen.

Weiterlesen …