Teff in Form von Mehl, das in Äthiopien täglich verwendet wird

Teff – ein Jahrtausende altes Getreide wird neu entdeckt

Haben Sie schon einmal etwas von Teff-Getreide gehört? Nein? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit eine der gesündesten Getreidearten kennen zu lernen. Teff, auch Zwerghirse genannt, gehört zur Familie der Süßgräser. Teff gilt als das kleinste Getreide der Welt. Etwa 150 Teff-Körner entsprechen der Größe eines Weizenkorns. Die Heimat der Zwerghirse ist Äthiopien. Im Nordosten von Afrika gehört es seit mehr als 5.000 Jahren zum Hauptnahrungsmittel. Stars wie Victoria Beckham und Gwyneth Paltrow haben Teff als neuen Food-Trend für sich entdeckt

Weiterlesen …

Smoothies aus Obst und Gemüse, frisch gepresst

Die besten Smoothies zum Entschlacken und Abnehmen

Smoothies kommen ursprünglich aus den USA und liegen auch bei uns voll im Trend. Die Anfänge gehen auf Saftbars zurück, die es dort seit den 1920er Jahren gab. Daraus entwickelten sich später die Smoothies, die zum Trendgetränk bei Anhängern gesundheitsbewusster und figurbewusster Ernährung, vor allem bei Vegetariern, wurden.

Weiterlesen …

Junge Frau cremt nach dem Bad ihren Körper ein

Frühjahrsputz für den Körper

Der Frühling naht mit großen Schritten. Frühjahr steht für „Erneuerung“ und „Erwecken zu neuem Leben“. Der Winter hat nicht nur in der Natur, sondern auch bei uns seine Spuren hinterlassen. Die Haut leidet im Winter durch trockene Heizungsluft und Kälte. Sie trocknet aus und neigt zu Schuppenbildung. Der Stoffwechsel läuft untertourig und die Versorgung mit Vitalstoffen hat auch etwas gelitten.

Zeit also, den Körper fit für das Frühjahr und den Sommer zu machen. Wie beim Frühjahrsputz sollten Sie sich als erste Maßnahme von den angefallenen Schlackenstoffen befreien.

Weiterlesen …

Regionalfenster-Siegel

Regionale Lebensmittel auf dem Vormarsch

Regional erzeugte Lebensmittel sind gefragt wie nie. Mittlerweile gibt es sogar ein eigenes Siegel für Regionales, das hellbau-weiße Logo „Regionalfenster“. Das bundesweite Label soll Verbrauchern mehr Information und Orientierung geben. 

Weiterlesen …

Fairtrade-Siegel „TransFair e.V. M.Esch“

Fairtrade-Siegel – was steckt dahinter?

Das erste Fairtrade-Siegel wurde im Jahr 1989 von Max Havelaar aus den Niederlanden eingeführt. Ziel und Zweck dieses Siegels ist es, die Armut und Ausbeutung in den Entwicklungsländern zu bekämpfen und insbesondere ländliche Strukturen in den Dritte-Welt-Ländern zu stärken.

Weiterlesen …