Das Übel mit den Cola-Getränken

Künstliche Aromastoffe – das räumt selbstkritisch sogar der zuständige Industrie-Lobbyverband ein – können zu Übergewicht führen. Weltweit erkranken immer mehr Kinder an der so genannten „Alters-Diabetes“. Der australische Diabetes-Experte Paul Zimmet macht hierfür hauptsächlich die „Cola-Kolonialisierung der Welt“ verantwortlich.

Weiterlesen …

Bewusst ernähren gegen den Klimawandel

Durch bewusste Ernährung und gelegentlichen Verzicht auf Fleisch könnte der Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduziert werden. Zu diesem Ergebnis kommt der WWF in seinem Report „Klimawandel auf dem Teller“.

Weiterlesen …

Einfluss des Alters auf die Ernährung

Altern ist ein natürlicher Prozess, der nicht zwangsläufig von Krankheiten begleitet sein muss. Die meisten Krankheiten haben weniger mit dem Alter zu tun, als viel mehr mit einem ungesunden Lebensstil über viele Jahre hinweg. Nicht zu leugnen ist jedoch, dass sich mit zunehmendem Alter einige Veränderungen am Körper einstellen und es dadurch zu einer Minderung der Leistungsfähigkeit kommen kann.

Weiterlesen …

Vegane Ernährung

Jeder zehnte Vegetarier isst vegan, also überhaupt keine tierischen Lebensmittel. Die strikte vegane Ernährung ist im Gegensatz zur vegetarischen Ernährung nicht unumstritten und steht unter dem Verdacht, den Körper nicht optimal mit allen Nährstoffen zu versorgen. Insbesondere ein Mangel an Vitamin B12 wird immer wieder diskutiert.

Weiterlesen …

Leben Vegetarier gesünder?

Man unterscheidet unterschiedliche Formen des Vegetarismus, die sich nach der Art der tolerierten Lebensmittel tierischen Ursprungs abgrenzen lassen.

Weiterlesen …